Sprache wählen
 

Diese Website setzt nur Cookies ein, die für die Funktion notwendig sind.

Verstanden

Bücher leihen

Bücher sind toll. Sie erzählen dir Geschichten, du kannst in neue Welten eintauchen und alles um dich herum vergessen. Mit ein bisschen Fantasie bist du plötzlich mitten in einem Abenteuer, oder du erfährst neue und spannende Dinge. Deine Heldinnen und Helden bekommen Stimmen und Gesichter, genau so, wie du sie dir vorstellst. Das kann kein Film und kein Hörspiel, das können nur Bücher. 

Natürlich, Bücher kosten Geld. Aber du musst ja nicht alle Bücher kaufen, die du lesen möchtest. Bücher kannst du auch leihen, zum Beispiel von Freundinnen und Freunden. Bestimmt hat deine Schule auch eine Leihbücherei. Du kannst aber auch in die Stadtbibliothek gehen. Außer der Hauptstelle im PFL an der Peterstraße und der Kinderbibliothek direkt nebenan gibt es vier Stadtteilbibliotheken in Eversten, am Flötenteich, in Kreyenbrück und in Ofenerdiek. Alles, was du brauchst, ist ein Bibliotheksausweis, der für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren kostenlos ist. Für Erwachsene kostet er 2,50 Euro im Jahr, für mehr Bücher, als man lesen kann. Im Moment kannst du wegen Corona leider nicht einfach in die Stadtbibliothek gehen und nach interessanten Büchern stöbern. Aber du kannst online nach Büchern suchen, sie reservieren und bei dem für dich am einfachsten zu erreichenden Standort abholen. Genauer erfährst du auf dieser Seite, wie das geht. Dazu brauchst du allerdings einen Bibliotheksausweis. Auch den kannst du leider im Moment nicht bekommen, wenn du noch keinen hast. Aber wenn du ein Smartphone, ein Tablet, einen Computer oder einen E-Book-Reader zur Verfügung hast, kannst du auch ohne Bibliotheksausweis Bücher direkt über das Internet ausleihen. Wie das geht, steht auf dieser Seite. Alles Wichtige findest du in diesem Faltblatt, das es auch in Leichter Sprache gibt.